News / Termine / Berichte

30 Jahre WBV Coswig

Bild WBV Coswig

Foto: Lichtfluss Photography Henri Schreiber

… wenn das kein Grund zum Feiern ist!?

Am 27. Mai 1994 wurde die WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig gegründet. Am gestrigen Tag durften wir nun das 30-jährige Jubiläum feiern. Geschäftspartner, Dienstleister, Mitarbeiter, Freunde und Wegbegleiter waren zu einem Festakt in unsere Villa Teresa samt herrlichem Park geladen.

Bei fantastischem Wetter – man kann es als großes (Geburtstags-)Geschenk bezeichnen – feierten rund 80 Gäste ein gelungenes Fest.

Zu Wort kamen, neben unserem Oberbürgermeister Thomas Schubert, auch die ehemaligen langjährigen Geschäftsführer Frank Neupold und Pia Engel. Stolz blickten sie auf herausfordernde, erfolgreiche und schöne Jahre mit dem Unternehmen zurück.

Kleine, teilweise skurrile Anekdoten konnten von denjenigen Gästen belächelt werden, die die WBV seit jeher begleiten.

zum Video 30 Jahre WBV Coswig

Und das sind einige! Dr. Henri Lüdeke, seit Dezember 2022 Geschäftsführer der WBV, blickte abschließend motiviert in die Zukunft der WBV und der wohnungswirtschaftlichen Branche generell, und sprach allen am Erfolg Beteiligten seinen großen Dank aus.

Musikalisch umrahmt wurde der festliche Nachmittag vom Zaykov Trio, drei hervorragenden Nachwuchsmusikern in der Besetzung Violinen und Cello. Was für ein Genuss: hochkarätige Klassik im idyllischen Parkambiente!

Kulinarisch rundete das freundliche Catering-Team der Börse Coswig unseren Geburtstag mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken ab.

Kurze Führungen von fachkundigen Guides ermöglichten interessierten Gästen einen kleinen Eindruck in die Geschichte der Villa Teresa und die Arbeit des Fördervereines. Ein würdiges Fest, dankbare Gäste und ein zufriedener Gastgeber… was will man mehr!?

Unser großer Dank gilt allen Mitwirkenden und Gästen!

Die WBV hat auf Geschenke verzichtet und die Gäste um eine Spende für das Projekt „Schule im Grünen – Gymnasium Coswig“ gebeten. Weit mehr als 2.000 Euro kamen bisher zusammen; die WBV Coswig rundet die Spendensumme auf insgesamt 3.000 Euro auf.

Bild WBV Coswig
Bild WBV Coswig
Bild WBV Coswig
Bild WBV Coswig
Bild WBV Coswig
Bild WBV Coswig

Digitalisierung ist eine der zentralsten Aufgaben der WBV Coswig in Richtung Zukunft.

Bild WBV Coswig

Firma VOXELGRID GmbH beim 360-Grad Gebäudescan.

Dr. Henri Lüdeke, seit Dezember 2022 Geschäftsführer der kommunalen Gesellschaft, bringt das Unternehmen hier mit Nachdruck und konkreten Visionen voran.
Im Interview erläutert er seine Vorhaben. Gemeinsam mit der Münchner Firma VOXELGRID GmbH startet die WBV aktuell ein erstes Pilotprojekt. Hochmodernste Technologie und Software ermöglicht in Minutenschnelle intelligente 360-Grad Gebäudescans.

In Zukunft sollen nach und nach alle Räume und Fassaden im gesamten WBV-Bestand erfasst werden.

Der dadurch entstandene digitale „Gebäudezwilling“ dient dann als Arbeits- und Planungsgrundlage für effiziente Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie die ab 2025 gesetzlich verpflichtende Nachhaltigkeitsberichtserstattung (ESG-Reporting = Berichtserstattung über Umwelt- und Sozialmanagement eines Unternehmens).

Zum Video in der Mediathek

Pressemitteilungen

Interview Dr. Henri Lüdeke
Thema: Das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen des Klimapfades 2030/2025 gewinnt massiv an Bedeutung. Geschäftsführer Dr. Henri Lüdeke dazu in der Presse.

Musterwohnung Lindenauer Straße (ehem. Lutherstraße 6) fertig

Bild WBV Coswig

Auf der Baustelle Lindenauer Straße 31/33
(ehem. Lutherstr. 6a-d) wird mit Hochdruck gearbeitet.

Verschiedenste Gewerke arbeiten Hand in Hand, um den geplanten Vermietungsstart im Frühsommer/Sommer 2024 realisieren zu können.

Erstmalig startet die WBV mit einer MUSTERWOHNUNG in die Vermietung.

Eine kleine Wohlfühlinsel inmitten der Baustelle. Interessenten sollen durch die wohnliche Einrichtung einen behaglichen Eindruck gewinnen und sich das Wohnen im neuen Gebäudekomplex gut vorstellen können.

Wir sind gespannt auf das Feedback!

Über den Vermietungsstart und einen geplanten “Tag der offenen Tür” informieren wir an dieser Stelle sowie auf unserer Homepage zeitnah.

www.wbv-coswig.de

Bild WBV Coswig
Bild WBV Coswig
Bild WBV Coswig

Neue GÄSTEWOHNUNG fertig

Gästewohnung Radebeuler Straße 6a - moderner Aufenthaltsraum mit offener Küche

Pünktlich zum Osterfest ist die neue Gästewohnung auf der Radebeuler Str. 6a (7. OG Mitte) fertig.

Und sie ist richtig, richtig schick!

Mit viel Liebe von unserer Kollegin eingerichtet, lädt die helle 2-Raum-Wohnung Ihre Gäste ab dem 25. März 2024 zum Verweilen ein.

Gästewohnung Radebeuler Straße 6a  elegantes Schlafzimmer mit Dekoration

Bis zu 4 Personen finden Platz, die Endreinigung übernehmen gern wir für Sie.

Feriengäste, Angehörige, Freunde, Kinder oder Urenkel – kein Problem, wir bekommen Ihren Besuch mit Sicherheit gut unter. Mit Wohlfühlgarantie!

Zur Buchung

Gästewohnung Radebeuler Straße 6a - Tischecke mit dezenter Beleuchtung und Grünpflanzen
Gästewohnung Radebeuler Straße 6a - Couchgruppe in Pastell mit floralen Wandbild, stimmige Farben
Gästewohnung Radebeuler Straße 6a - helle Küche mit Tisch, Stühlen, schönes Ambiente

Neues Mietermagazin “Parken am Spitzgrund”

März 2024:

  • Richtig Heizen und Lüften
  • E-Bike-Akku
  • WBV nutzt Drohne

hier zum Lesen herunterladen

Cover der Mieterzeitung 03 2024 Thema Parken im Spitzgrund

Reparatur-Café im Stadtteilladen L29

Bild WBV Coswig

Unser Geschäftsführer, Herr Dr. Henri Lüdeke, wird zukünftig den “Fachausschuss Nachhaltigkeit und Klimaschutz” des vdw Sachsen als Fachausschussvorsitzender leiten.

Bild WBV Coswig

Foto: vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.

Die WBV trägt somit aktiv an der Gestaltung dieser hoch brisanten und herausfordernden Thematik bei, was uns stolz macht.

Der neue Fachausschuss Nachhaltigkeit und Klimaschutz des vdw Sachsen traf sich am 17.01.2024 zu seiner konstituierenden Sitzung.
In dieser ersten Sitzung lag der Schwerpunkt auf den Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Wir danken dem neuen Fachausschussvorsitzenden Dr. Henri Lüdeke, Geschäftsführer der WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig, und allen Mitgliedern des Fachausschusses für ihr Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen.

www.vdw-sachsen.de

Das neue Parkhaus im Spitzgrund wird ENDLICH gebaut!


Diese freudige Nachricht erhielten WBV und Stadt Coswig im Herbst letzten Jahres in Form eines Fördermittelbescheides.

Voraussichtlich Mitte 2024 kann dank finanzieller Förderung mit dem Bau des 4-stöckigen Parkhauses begonnen werden.

142 Stellplätze, davon 22 mit Ladesäulen für E-Autos, und 14 Fahrradboxen bieten dann ab ca. Mitte 2025 den so dringend erforderlichen Parkraum.

Das Parkhaus entsteht direkt neben dem aufgestockten DL an der Moritzburger Str. 73.

Eine Hälfte der Stellplätze wird fest vermietet, die andere Hälfte steht als Kurzzeit-Parkraum bereit.

Die WBV Coswig wünscht allen Mieterinnen und Mietern FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

Sie erreichen uns zum Jahreswechsel wie folgt:

Montag, 25.12.2023: geschlossen
Dienstag, 26.12.2023: geschlossen
Mittwoch, 27.12.2023: geschlossen / Telefonhotline bis 18 Uhr

Donnerstag, 28.12.2023: 9-12 Uhr / Telefonhotline bis 18 Uhr
Freitag, 29.12.2023: 9-12 Uhr / Telefonhotline bis 16 Uhr
Montag, 01.01.2024: geschlossen

Außerhalb dieser Erreichbarkeiten rufen Sie nur in dringenden Notfällen bitte
die Havarie-Nummern an (siehe Haustafel, Mieterzeitung, Homepage).